Sie sind hier: » Startseite » Aktuelles
|
|
15.01.2016 - Wirtschaft (Wirtschaft)
Osnabrück (ots) - Grüne fordern von der Bahn AG den Stopp massenhafter Papierverschwendung
"Bei Online-Tickets überflüssige Seiten im Anhang" - Umweltexperte: 20 Millionen Blatt pro Jahr landen im Müll
Osnabrück. Die Grünen haben die Deutsche Bahn AG aufgefordert, diemassenhafte Papierverschwendung beim Ausdruck von Online-Tickets zu beenden. "Jedes Jahr landen mindestens 20 Millionen Blätter Papier imMüll, nur weil sie als überflüssiger Anhang ausgedruckt werden", kritisierte der Grünen-Umweltexperte Oliver Krischer im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag).
Die Deutsche Bahn AG verkaufe pro Monat durchschnittlich 2,8 Millionen Online-Tickets. Dieses befinde sich auf der ersten Seite des Ausdrucks und sei für die Bahnfahrt nötig, erklärte Krischer. Völlig überflüssig seien dagegen die zweiten und dritten Seiten mit Hinweisen und den so genannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die die Bahnsoftware standardmäßig ebenfalls ausdrucke. "Die Bahn sollte nicht nur mit Ökostrom fahren, sondern auch in anderen Bereichen gutes Vorbild sein", forderte der Grünen-Politiker.
In einem Brief an Bahnchef Rüdiger Grube verwies er auf die Folgenvon Papierverschwendung. Massenhaft Holz, Wasser und Druckerfarbe würden zu Lasten der Umwelt verbraucht. Er nehme die Bahn beim Wort, die bei der neuen Generation von Online-Tickets Umweltschutzaspekte stärker berücksichtigen wolle.
Quelle: www.presseportal.de