Sie sind hier: » Startseite » Aktuelles
|
|
15.01.2016 - Vermischtes (Gesundheit, Psychologie, Sexualität)
Baierbrunn (ots) -
Leichte psychische Auffälligkeiten steigern möglicherweise die Attraktivität von Frauen und Männern. Diesen Schluss legt eine Studiedes Universitätsklinikums Barcelona nahe, über die das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" berichtet. Demnach ergab eine Befragung von 1.000 heterosexuellen Frauen und Männern: Wer leicht neurotisch oder sehr impulsiv ist, hatte mehr Partner und auch mehr Kinder als Menschen, die keine auffälligen Persönlichkeitszüge zeigen. Studienleiter Fernando Gutiérrez leitet dem Bericht zufolge daraus ab, dass leicht pathologische Züge ein evolutionärer Vorteil sein könnten.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 1/2016 B liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatungan Kunden abgegeben.
Quelle: www.presseportal.de