Sie sind hier: » Startseite » Aktuelles
Tipp

Aktuelles

« Zurück zur Übersicht

Light up your life - richtiges Licht beugt Überanstrengung der Augen vor (FOTO)

14.01.2016 - Vermischtes (Gesundheit, Handel)

Oberhausen (ots) -

BenQ, der Hersteller von Informationstechnologie und Unterhaltungselektronik, bringt mit der WiT die weltweit erste e-Reading Leuchte auf den Markt. Die speziell für das Lesen am Bildschirm konzipierte LED-Schreibtischlampe verringert unangenehme Blendeffekte durch Reflexionen und garantiert besonders augenschonendes Licht.

Menschen verbringen immer mehr Zeit an elektronischen Bildschirmen, wie eine im Januar 2016 auf der CES in Las Vegas vorgestellte Studie der Vision Council* belegt. Dass das stundenlangeStarren auf Monitore, Tablets oder E-Reader gesundheitliche Folgen haben kann, ist dabei jedoch den wenigsten bewusst. Umso wichtiger ist es, für die richtige Beleuchtung am Lese- und Arbeitsplatz zu sorgen, um Stimmung und Wohlbefinden maßgeblich zu verbessern und überanstrengte Augen zu entlasten.

Folgen digitaler Überbelastung

Insbesondere unsere Augen werden durch das ständige Lesen und Arbeiten an Displays nachhaltig geschädigt, wie die aktuelle Studie der US-Organisation Vision Council* zeigt. 65 Prozent der Befragten leiden bereits unter den Symptomen überanstrengter Augen, wie gerötete, trockene und ermüdete Augen, verschwommene Sicht oder Kopfschmerzen.

Besseres Licht für gesunde Augen

Um die vom digitalen Konsum gereizten Augen zu entlasten, empfiehlt es sich, bei der Arbeit am Bildschirm regelmäßige Pausen einzulegen und den Blick schweifen zu lassen. Auch die richtige Beleuchtung am Lese- und Arbeitsplatz sorgt für eine spürbare Entspannung der Augen. Dabei haben wir es gerade zu Hause - und meistauch im Büro - selbst in der Hand, mit einer sinnvoll gewählten Leuchte verbesserte Bedingungen für schonendes Lesen am Bildschirm zuschaffen.

BenQ WiT - die weltweit erste Leuchte speziell für das Lesen am Bildschirm

Die optimale Beleuchtung für das Lesen mit elektronischen Geräten zu finden, ist eine große Herausforderung. Displays - in der Regel mit einer eigenen Hintergrundbeleuchtung ausgestattet - wirken durch die glatte, hoch-reflektive Oberfläche wie ein Spiegel. Wenn das Licht der Leseleuchte nicht speziell auf diese Situation abgestimmt ist, kommt es zu störenden Blendeffekten.

Abhilfe schafft nun eine Neuentwicklung: Die WiT von BenQ - eine Leuchte, die speziell für das Lesen am Bildschirm, das so genannte e-Reading, konzipiert wurde und besonders augenschonendes Komfortlicht erzeugt. Über Sensoren erfasst die Leuchte den aktuellenAnteil von Umgebungslicht und passt das selbst abgegebene Licht dynamisch an. Davon profitieren sowohl die Lesbarkeit am Bildschirm als auch der Energieverbrauch. Je nach Lesesituation lässt sich zudemFarbtemperatur und Helligkeit im Handumdrehen individuell anpassen: So wirken kühlere Lichttöne aktivierend und unterstützen die Konzentration bei der Arbeit, warmes Licht entspannt hingegen für relaxtes Lesen am Tablet.

Nähere Informationen zur WiT von BenQ:

- Flimmerfreie LED-Schaltung für konstante und gleichmäßige Beleuchtung - Umgebungslichtsensor erkennt Lichtverhältnisse - Gebogenes Lichtleitmodul für eine breitere Beleuchtungsfläche - Dimmbare Zweifarben-LED für warme oder kalte Farbtemperaturen von 2700k bis 5700k - Ein patentiertes Kugelgelenk für hohe Flexibilität und Stabilität richtet das Licht exakt dorthin, wo es gebraucht wird - Leichte Aluminium-Legierung nimmt die Abwärme der LEDs auf - Alle Bestandteile der WiT erfüllen die Anforderungen der EU-Richtlinie, RoHS (2002/95/EC) - Die WiT ist nach internationalen Sicherheitsstandards zertifiziert (IEC/EN62471/Taiwan BSMI/China CCC/US-UL und FCC/Europa CE und LVD/Korea KCC) - Preis und Verfügbarkeit: 249 Euro (UVP inkl. MwSt.), ab sofort unter: www.wit-lighting.com

* http://ots.de/D8ys0

Quelle: www.presseportal.de