Sie sind hier: » Startseite » Aktuelles
|
|
07.01.2016 - Vermischtes (Gesundheit, Arzneimittel, Krankheiten, Ratgeber)
Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Ist es draußen dunkel, nass und kalt, tut es Körper und Seele gut, drinnen bei Kerzenschein gemütlich eine Tasse Tee zu trinken. Wenn es sich um Kräutertees handelt, können dienoch mehr als nur lecker schmecken. Max Zimmermann berichtet, wie dieHeilung aus der Tasse funktioniert:
Sprecher: Wurzeln, Blüten, Blätter und Kräuter, als Tee entfalten Heilkräuter ihre positiven Eigenschaften, erzählt uns ChefredakteurinAnne-Bärbel Köhle vom Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" und erklärt, wann Kräutertees zu Hause zum Einsatz kommen:
O-Ton Anne-Bärbel Köhle: 22 Sekunden
Sie eignen sich sehr gut als Hausmittel beispielsweise bei leichten Beschwerden, also wenn man Bauchweh hat, Blasenentzündung oder eine Erkältung. Und sie können manchmal auch ganz gut medikamentöse Therapien unterstützen. Allerdings gilt: wenn sich die Beschwerden nach drei Tagen nicht bessern, dann sollte man schon zum Arzt gehen, und das gilt natürlich auch, wenn plötzlich starke Beschwerden auftreten.
Sprecher: Im Kräutertee steckt zwar die Heilkraft der Natur, aber man muss wissen, welcher Tee bei welcher Erkrankung hilft:
O-Ton Anne-Bärbel Köhle: 22 Sekunden
Gut ist zum Beispiel Salbeitee bei Erkältungen mit Halsschmerzen und Heiserkeit, weil die Inhaltsstoffe von Salbei Entzündungen lindern und den Schleim lösen. Baldriantee hilft bei Nervosität und wenn man so innerlich unruhig ist Unruhe und ist eigentlich ein sehr bewährtes pflanzliches Schlafmittel. Und ein Klassiker gegen Blasenentzündung sind Bärentraubenblätter, die wirken antibakteriell.
Sprecher: Kennt man die heilsame Wirkung der Kräuter, weiß man aber noch nicht, wie man den aromatischen Tee optimal zubereitet:
O-Ton Anne-Bärbel Köhle: 16 Sekunden
Da würde ich immer den Apotheker fragen. Grundsätzlich gilt aber, dass man Tee frisch aufbrühen sollte, weil sonst einfach Inhaltsstoffe verlorengehen. Und was auch wichtig ist zu wissen, vielhilft nicht viel. Es reicht, wenn man drei Tassen pro Tag trinkt.
Abmoderationsvorschlag: Kräutertees sollten dunkel aufbewahrt werden, rät der "Diabetes Ratgeber", denn die medizinisch wirksamen Inhaltstoffe sind lichtempfindlich.
ACHTUNG REDAKTIONEN: Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bittean ots.audio@newsaktuell.de.
Quelle: www.presseportal.de