Sie sind hier: » Startseite » Aktuelles
Tipp

Aktuelles

« Zurück zur Übersicht

Haier, der führende chinesische Anbieter von Haushaltsgeräten, stellt auf der CES den Smart Cloud Housekeeper - Ubot, den intelligenten Roboter - zum ersten Mal vor

07.01.2016 - Wirtschaft (Verbraucher, Elektronik, Handel)

Der bahnbrechende Hersteller von Konsumelektronik präsentiert ebenfalls seine netzwerkbefähigten "Smart Life"-Lösungen

Las Vegas (ots/PRNewswire) - Haier, der chinesische, multinationale Hersteller von Konsumelektronik und Haushaltsgeräten, plant am 6. Januar zum ersten Mal seine Signaturkreation -- Ubot, denintelligenten Roboter -- im Ausstellungsbereich für Haushaltsgeräte der 2016 International Consumer Electronics Show (CES 2016) in Las Vegas, Nevada, vorzustellen. Der bekannte Hersteller von Haushaltsgeräten plant ebenfalls, eine Netzwerkserie zu präsentieren - die Haier als 7 U+ Ökosysteme bezeichnet, und die Lebensmittel, Luft, Wasser, Waschen und Reinigen einschließen.

Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160106/319967

Im Zentrum des derzeitigen Szenarios für das intelligente Heim steht ein Endkontrollpunkt, der von einem Kerninformationsprozessor getrieben wird, der jedes einzelne Haushaltsgerät aktiviert und betreibt. In einem Computer erfüllt die CPU diese Funktion, während in der U+ Welt von Haier ein größeres und komplexeres System erforderlich ist, dessen Funktion der Ubot übernimmt. Mit dem Ubot inKontrolle, können Befehle im Haushalt an das intelligente Ökosystem von U+ erteilt werden, damit es interaktiv arbeitet und dem Haushalt ein "alles umfassendes" Managementsystem bietet.

Mit dem Ubot im Leitstand bietet Haier intelligente Lösungen für das Leben mit den 7 U+ Ökosystemen. Kühlschränke unter der Kontrolle des intelligenten Ökosystems für Lebensmittel von Haier, allen voran der BCD Smart Window Kühlschrank von Haier, bieten Lebensmittelmanagement, Sterilisierung, Kochen und Weinlagerung zusätzlich zu weiteren Lösungen für die Vorbereitung und Behandlung von Lebensmitteln. Nutzer können das Wäschemanagementprogramm laufen lassen und den Wasch- und Trockenprozess mit dem Wasch- und Reinigungsökosystem aus der Ferne überwachen. Der netzwerkbefähigte, intelligente Spiegel, der Teil des Wasserökosystems ist, ermöglicht die Fernüberwachung des Badezimmers der Zukunft.

Haier hat auf der CES 3 kleine Wohnraummodelle eingerichtet, den Smart Living Space, in dem gezeigt wird, wie man intelligent in einemkleinen Appartement leben kann, die Traditional Suite, die vorführt, was eine intelligente Küche bietet, und den Entertainment Space, der darstellt, wie das künftige Heimkino aussehen könnte. Es handelt sichdabei um Beispiele der vollständigen Lösungen von Haier für unterschiedliche Wohnbereiche. Was Haier letztlich liefert, ist eine Reihe von Lösungen für die Schaffung Ihres persönlichen und einzigartigen Lebensstils.

Quelle: www.presseportal.de