Sie sind hier: » Startseite » Aktuelles
|
|
27.01.2016 - Vermischtes (Gesundheit, Wissenschaft, Arzneimittel, Senior)
Berlin / Karlsruhe (ots) - Experten der Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) sowie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) stellten heute in Berlin die überarbeiteten Behandlungsstandards für Demenz-Patienten vor. Auf Basis neuer wissenschaftlicher Untersuchungen wurde der Ginkgo biloba Spezialextrakt EGb 761® in dieBehandlungsempfehlungen aufgenommen.
Über fünf Jahre lang hatten 23 medizinische Gesellschaften, Berufsverbände und Organisationen unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) sowie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) die Behandlungsmöglichkeiten von Demenzen wissenschaftlich ausgewertet. Die überarbeitete Leitlinie der höchsten methodischen Qualitätsstufe (S3) formuliert auf knapp 130 Seiten über 90 Schlüsselempfehlungen zu prioritären Versorgungsfragen(1). Eine wichtige Neuerung der überarbeiteten sogenannten "S3-Leitlinie Demenzen", die heute in Berlin vorgestellt wurde: Die Verwendung des Ginkgo biloba Extrakts EGb 761® wurde in die Reihe derBehandlungsmöglichkeiten aufgenommen, die bei leichter bis mittelschwerer Demenz in Frage kommen (2). Die von den beteiligten Experten einstimmig gegebene aktuelle Empfehlung beruht auf neuen Untersuchungen zur Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit (3).Den Untersuchungen wurde von den Wissenschaftlern höchstes wissenschaftliches Niveau bescheinigt (sogenannte Evidenzebene Ia).
Bei Patienten bessert die regelmäßige Einnahme Konzentration, Gedächtnis und seelische Veränderungen wie Reizbarkeit oder Niedergeschlagenheit. Sie können dadurch Aktivitäten des Alltags wieder besser bewältigen und die Belastung für die Angehörigen wird gemindert.
Die Empfehlung betrifft ausdrücklich nicht alle Ginkgo-Präparate, sondern explizit den Spezialextrakt EGb 761® *, mit dem die neuen klinischen Studien durchgeführt wurden. Je nach Herstellungsprozess können sich verschiedene Ginkgo-Produkte stark unterscheiden. Daher sind sie nicht untereinander austauschbar (4). Untersucht wurde eine Dosierung von einmal täglich einer Filmtablette mit 240 mg. Nur bei dauerhafter Einnahme dieser Dosierung konnte die Wirkung nachgewiesenwerden.
Viele Betroffene mit nachlassender geistiger Leistungsfähigkeit (Demenz) leiden auch unter seelischen Veränderungen wie Reizbarkeit, Apathie, Aggression, Ängstlichkeit, Niedergeschlagenheit oder Schlafstörungen. Diese Symptome sind für die Betroffenen und Ihre Angehörigen oft noch belastender als die beginnenden geistigen Einbußen. Gerade bei Patienten mit leichter bis mittelgradiger Alzheimer-Demenz oder durchblutungsbedingter Demenz und diesen seelischen Veränderungen wurde der Ginkgo biloba Extrakt EGb 761® untersucht und sollte nun für eine Leitlinien-gerechte Behandlung erwogen werden.
* EGb 761® ist der Wirkstoff von Tebonin® konzent® (Apotheke).
Quellen 1 Neue Behandlungsstandards für Demenz-Patienten: Konsequenzen für die Versorgung. Pressmeldung der DGN und DGPPN: http://ots.de/ta9mj 2 S3-Leitlinie "Demenzen", Langversion - Januar 2016. http://ots.de/LKozQ 3 Methodenreport und Evidenztabellen zur Aktualisierung der S3-Leitlinie "Demenzen". http://ots.de/J92Zr 4 Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft: Leitlinie Gute Substitutionspraxis. 24.02.2014 http://ots.de/bW25L
Über Tebonin® konzent®
Tebonin® konzent® ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Besserung von (altersassoziierten) geistigen Leistungseinbußen und zur Verbesserung der Lebensqualität bei leichter Demenz. Einmal täglich wird eine Filmtablette mit 240 mg Ginkgo-Spezialextrakt empfohlen. Esenthält den Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761®, der von Dr. Willmar Schwabe entwickelt wurde. Seit mehr als 20 Jahren werden Wirkungen, Wirksamkeit und Verträglichkeit von EGb 761® systematisch untersucht,so dass EGb 761® heute der weltweit am besten erforschte und dokumentierte Pflanzenextrakt ist.
Über Dr. Willmar Schwabe
Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung pflanzlicher Arzneimittel (Phytopharmaka). Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund3.500 Mitarbeiter und ist auf allen 5 Kontinenten aktiv, Sitz der Zentrale ist Karlsruhe.
Quelle: www.presseportal.de