Sie sind hier: » Startseite » Aktuelles
|
|
12.01.2016 - Finanzen (Banken, Verbraucher, Bau, Immobilien, Finanzdienstleistung)
München (ots) -
Sich die eigenen Träume zu erfüllen, macht glücklich. Drei Viertelaller Mieter (74 Prozent) wünschen sich ein Leben in den eigenen vierWänden. Und sogar 79 Prozent aller Deutschen glauben, dass sich ihr Wohntraum am ehesten in einem Eigenheim erfüllen lässt. Doch jeder Zweite ist noch nicht auf dem Weg zur Erfüllung seines Wohntraums, sondern träumt erst einmal nur von der Immobilie. Dabei ist die großeMehrheit derjenigen, die den Wohntraum umsetzen, glücklich und zufrieden damit. Dies zeigt die Interhyp-Wohntraumstudie, eine bevölkerungsrepräsentative Untersuchung, für die Deutschlands größterVermittler privater Baufinanzierungen 2.100 Bundesbürger befragt hat.
Mietfrei und unabhängig - der Traum vom Glück im Eigenheim
Für acht von zehn Deutschen (79 Prozent) ist das Wohnideal eher das Eigenheim als ein Mietobjekt. Wichtigste Gründe dafür sind vor allem mietfreies Wohnen (69 Prozent) und die Unabhängigkeit von einemVermieter (68 Prozent). Auf Platz drei folgen größere Gestaltungsspielräume (65 Prozent), die in der eigenen Immobilie genutzt werden können. Je 60 Prozent sehen in einer eigenen Immobilieeine sichere Wertanlage und eine Absicherung fürs Alter.
Nur jeder Fünfte wohnt schon im Wunschobjekt
Bisher bleibt das Immobilienglück jedoch oft Wunsch statt Wirklichkeit. Für 54 Prozent der Deutschen ist ein eigenes Haus oder die eigene Wohnung nur ein Traum. Nur 13 Prozent haben schon Pläne zur Umsetzung gemacht, acht Prozent suchen aktuell gerade nach ihrer Traumimmobilie. Drei Prozent sind fündig geworden und stehen schon kurz vor dem Umzug. 22 Prozent müssen gar nicht mehr träumen: Sie wohnen schon in ihrem Wunschobjekt.
Traum erfüllt: Eigenheimbesitzer glücklich mit ihrer Entscheidung
"Die Umsetzung des Wohntraums ist heute für viele so realistisch wie selten zuvor. Die Zinsen für Immobilienkredite befinden sich auf extrem niedrigem Niveau", sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG. "Die breite Mehrheit derjenigen, die den Schritt zumWohneigentum schon gemacht haben, bereut ihn nicht." Auf die Frage, wie glücklich und zufrieden sie mit der Entscheidung für die eigene Immobilie sind, antworten 93 Prozent der Eigentümer, dass sie zufrieden seien, 53 Prozent sind sogar sehr zufrieden.
Die Ergebnisse der Interhyp-Wohntraumstudie sind unter www.interhyp.de/ueber-interhyp/presse/wohntraumstudie/ zusammengefasst.
Über die Interhyp Gruppe
Die Interhyp Gruppe mit den Marken Interhyp, die sich direkt an den Endkunden richtet, und Prohyp, die sich an Einzelvermittler und institutionelle Partner wendet, hat 2014 ein Baufinanzierungsvolumen von 11,2 Milliarden Euro erfolgreich bei ihren mehr als 400 Bankpartnern platziert. Damit ist die Interhyp Gruppe der größte Vermittler für private Baufinanzierungen in Deutschland. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter und ist an derzeit91 Standorten persönlich vor Ort für seine Kunden und Partner präsent.
Quelle: www.presseportal.de