Sie sind hier: » Startseite » Aktuelles
|
|
11.01.2016 - Vermischtes (Auto, Verkehr)
Detroit (ots) -
Neujahrsempfang - 130 Jahre Automobil - Weltpremiere der neuen E-Klasse! Mercedes-Benz hatte gestern (Sonntag 10.01.2016) am Vorabend der North American International Auto Show in Detroit gleichdrei Gründe zum Feiern. Im Jahr 2015 hat das Unternehmen die besten Absatzzahlen aller Zeiten erreicht. Vor genau 130 Jahren, am 29. Januar 1886 hatte Carl Benz beim kaiserlichen Patentamt in Berlin dasbedeutendste Patent der deutschen Industriegeschichte beantragt: Den Motorwagen mit Gasmotorenantrieb. Und jetzt, 130 Jahre nach dem ersten Auto der Welt, kommt das fortschrittlichste der Welt. Die über500 Journalisten erlebten eine Pressekonferenz der ganz anderen Art. Der Ballroom des Westin Book Cadillac Hotels war zum 360-Grad-Kino umgebaut worden. Statt einem Showstar trat Andrew McAfee, Direktor der MIT Initiative für Digitale Economy auf und referierte zum Thema Intelligenz. Was zur neuen E-Klasse passt, gilt sie doch jetzt schon als "Masterpiece of Intelligence". Für Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche hat die neue Modellreihe alle technischen Möglichkeiten, um die Mobilität zu revolutionieren:
1. O-Ton Dr. Dieter Zetsche
Das bezieht sich natürlich ganz besonders auf den Einfluss der Digitalisierung die dazu führt, dass wir einerseits in der neuen E-Klasse ein Niveau an Assistenzsystemen erreicht haben, was unerreicht ist, das den Insassen eine Sicherheit gibt, wie wir sie noch nie zuvor erreicht haben. Das beziehe ich auf das ganze Thema der Konnektivität, auf die Individualisierungsmöglichkeiten. Parken außerhalb des Fahrzeugs ist an dieser Stelle ein weiteres Beispiel. Wir könnten die nächste Viertelstunde damit ausfüllen in die Details der wahnsinnigen Innovationsbreite dieses Fahrzeugs einzusteigen, aber ich belasse es jetzt erst einmal dabei. (0:40)
Moderne Autos haben heute eine ganze Reihe an Sicherheitssystemen an Bord. Dazu gehören neben Kameras für die Umfeldbeobachtung auch Radar- oder Lasersensoren. Mit der E-Klasse bringt Mercedes-Benz jetzt das erste Serienfahrzeug auf den Markt, das die Informationen der Sensoren mit seinem Umfeld teilt. Die Stuttgarter nennen das "Car-to-X-Kommunikation". Mittels Mobilnetz funkt das Auto Informationen über heikle Situationen wie Stark-Regen, ein Pannenfahrzeug oder ein bevorstehendes Stauende an andere Autos im Umfeld, die ebenfalls dieses System eingebaut haben. Diese Fülle von Innovationen macht die neue E-Klasse zur intelligentesten Limousine auf dem Markt. Und diese Systeme ermöglichen einen weiteren Schritt in Richtung Autonomes Fahren:
2. O-Ton Dr. Dieter Zetsche
Die E-Klasse ist in der Lage bei Geschwindigkeiten bis 160 km/h sowohl die Längs-, als auch die Querregelung auf der Autobahn praktisch komplett zu übernehmen. Der Gesetzgeber hindert uns noch daran, das in vollem Umfang dem Kunden anzubieten. Über nennenswerte Zeitstrecken ist das auch in der Praxis möglich. Zusätzlich können Sie den Blinkerhebel betätigen und das Fahrzeug vergewissert sich, dass die Überholspur frei ist und wird dann eigenständig die Spur wechseln und das Fahrzeug überholen, das vor Ihnen fährt. Das ist nunwirklich schon sehr, sehr nahe an dem vollautonomen Fahren auf Autobahnen. (0:42)
Die Ausnahmestellung der E-Klasse unterstreicht eine ganz besondere Auszeichnung: Als erster Serien-Pkw erhielt die E-Klasse Anfang vor wenigen Tagen von Gouverneur Brian Sandoval die Genehmigung für autonome Testfahrten im US-Bundesstaat Nevada. Besonders gespannt waren die über 500 Journalisten in Detroit aber auch auf das Design der neuen E-Klasse, das bis gestern Abend wie einStaatsgeheimnis gehütet worden war. Als der schneeweiße E 350 e auf die große Bühne gerollt kam, gab es nicht nur das gewohnte Klicken hunderter Kameras, sondern auch ein vielstimmiges "Ah" und "Oh". Die Konturen der neuen E-Klasse sind weicher, verbindlicher, fließender. Das Heck ist stärker eingezogenen, die Dachlinie flacher, "Coupé-artiger".
3. O-Ton Dr. Dieter Zetsche
Wir haben die Designlinie, die wir mit der A- und B-Klasse begonnen haben, als durchgängige Mercedes-Sprache konsequent ausgerollt, jeweils in sehr unterschiedlichen Interpretationen für die verschiedenen Fahrzeugklassen. In der E-Klasse haben wir sicherlich die sportlichste E-Klasse, die unsere Marke je gesehen hat. Gleichzeitig aber natürlich auch den adäquaten Status mit diesemFahrzeug. Deshalb bin ich sehr, sehr zuversichtlich, dass Kunden auf dieses Auto "fliegen" werden, weil es wirklich noch nie eine so schöne und gleichzeitig aber auch elegante E-Klasse gegeben hat. (0:39)
Abmoderation:
Daimler-Vorstandschef Dr. Dieter Zetsche hat am Vorabend der NorthAmerican International Auto Show in Detroit die neue E-Klasse vorgestellt. Heute wird das Unternehmen auf seiner Pressekonferenz zwei weitere Weltpremieren präsentieren: den Mercedes-Benz SLC, der Nachfolger des erfolgreichen Sportwagens SLK und die AMG-Versionen des S-Klasse Cabrios. Aus Affalterbach kommt zum 130. Geburtstag des Autos dann auch noch eine auf 130 Stück begrenzte Sonderedition des Mercedes-AMG S 63 4MATIC Cabriolet.
ACHTUNG REDAKTIONEN: Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bittean ots.audio@newsaktuell.de.
Quelle: www.presseportal.de